Alle NonBooks
Medienart
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (40)
- Ausgabe: 23/2 (2)
- Ausgabe: 22/3 (8)
- Ausgabe: 22/2 (9)
- Ausgabe: 21/3 (7)
- Ausgabe: 21/2 (8)
- Ausgabe: 20/4 (1)
- Ausgabe: 20/3 (9)
- Ausgabe: 20/2 (7)
- Ausgabe: 19/3 (1)
- Ausgabe: 19/2 (3)
- Ausgabe: 18/3 (1)
- Ausgabe: 18/2 (4)
- Ausgabe: 17/3 (9)
- Ausgabe: 17/2 (3)
- Ausgabe: 16/2 (4)
- Ausgabe: 16/1 (2)
- Ausgabe: 15/3 (4)
- Ausgabe: 15/2 (4)
- Ausgabe: 15/1 (1)
- Ausgabe: 14/3 (1)
- Ausgabe: 14/2 (1)
- Ausgabe: 14/1 (1)
- Ausgabe: 13/3 (1)
- Ausgabe: 13/2 (1)
- Ausgabe: 12/3 (2)
- Ausgabe: 11/3 (1)
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 23/02 (1)
- Vorschau: 22/12 (2)
- Vorschau: 22/11 (1)
- Vorschau: 22/10 (1)
- Vorschau: 22/09 (1)
- Vorschau: 22/08 (1)
- Vorschau: 22/07 (2)
- Vorschau: 22/02 (1)
- Vorschau: 21/12 (1)
- Vorschau: 21/11 (1)
- Vorschau: 21/07 (3)
- Vorschau: 21/02 (2)
- Vorschau: 20/11 (1)
- Vorschau: 20/08 (1)
- Vorschau: 20/07 (2)
- Vorschau: 20/06 (2)
- Vorschau: 20/03 (1)
- Vorschau: 20/02 (1)
- Vorschau: 18/08 (2)
- Vorschau: 17/07 (1)
- Vorschau: 16/06 (1)
- Vorschau: 15/12 (1)
- Ohne Ausgabe (105)
Scout
Die Karten symbolisieren Zirkusartisten/-innen, die von den Spielern angeworben werden sollen. Der Startspieler legt ein Kartengebot aus und die folgenden Spieler überbieten entweder mit eigenen Karten oder sortieren sich aus dem Kartengebot eine Karte auf die eigene Hand. Der besondere Kniff dabei...
Juicy Fruits
Ernten und mit den so beschafften Früchten eigene Boote beliefern, Geschäfte erwerben oder Eisbecher produzieren, das ist die Spielgeschichte dieses eher abstrakten Spieles. Die Herausforderung besteht darin, beim Ernten mit den sogenannten mobilen Ernteplättchen möglichst effektiv zu sein. Und das...
Baumkronen
Wir starten mit je einem Baumstamm, der durch das Anlegen von weiteren Stammkarten hochwächst und schließlich mit Baumkronen seinen Abschluss findet. Von einem der 4 Kartenstapel dürfen wir die Karten behalten und müssen diese dann in unserem Regenwald anlegen. Sollten wir einen Stapel verschmähen,...
Für die Katz
Vor den Spieler/-innen liegt ein Wald mit 12 aufrechtstehenden Baumstämmen. Auf jedem Baum liegt eine Baumkrone und in manchen Bäumen sitzt eine Katze. Die gemeinsame Aufgabe der Spieler ist es, die Katzen von den Bäumen herunterzuholen, also die Baumkronenkarten mit einer Katze darauf mit einem...
ColleXion
Ich finde das Spiel für die Bücherei nicht geeignet: Das Spielmaterial ist komplett aus Plastik, kein schönes optisches und haptisches Erlebnis. Für unsere Spielrunden gab es keinen Wiederholungsreiz nach dem Spielen, es kommt keine rechte Spannung auf. Die Regeln laden zum Schummeln ein, bzw....
Plapparagei
Farben und Formen müssen schnell benannt werden, damit der Kartenstapel kleiner wird. Aber zwei Farben dürfen nicht ausgesprochen werden, diese wechseln im Laufe des Spiels. Wer sich da nicht konzentriert, verplappert sich sehr schnell und schwups ist der Kartenstapel wieder größer. Das Spiel...
Go away, monster!
Ziel des Spieles ist es, verschiedene Gegenstände in seinem Zimmer (Spiel-Tableau) unterzubringen. Zu diesem Zweck werden die Gegenstände blind aus einem Säckchen gezogen und müssen dann in Form und Farbe dazu passen. Zwischendurch kann man da schon mal ein Monster erwischen. Aber das ist kein...
Mondscheinhelden
Geheimnisvoll schimmern die Edelsteine vor der dreidimensional aufgebauten Burg. Der böse Zauberer möchte diese Steine gerne im Burggraben versenken, die Spieler versuchen, vorher ihre gesammelten Kieselsteine gegen die Edelstein-Plättchen auszutauschen. Der Ablauf ist einfach: mit der eigenen...
Tulpenfieber
Noch ist das Spielertableau jedes Spielers leer. Es stellt ein Tulpenfeld dar, eingeteilt in 35 Parzellen, auf denen Tulpen angebaut werden sollen. Die Berechtigung zum Anbau erhält man, wenn das eigene Würfelergebnis vorgegebene Zahlen-Kombinationen aufweist. Es handelt sich also um eine Variante...
My city
"My City" ist ein Legacy-Spiel, d.h. die Grundregeln verändern sich im Laufe des Spiels ebenso wie die Spielpläne. Dazu sind acht verschlossene Umschläge mit Zusatzregeln und Zusatzmaterialien für drei Runden in einem Kapitel zusammengefasst. Die 2-4 Mitspieler ab 10 Jahren haben jeweils einen...