Alle NonBooks
Medienart
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (5)
- Ausgabe: 24/1 (2)
- Ausgabe: 23/4 (1)
- Ausgabe: 23/3 (2)
- Ausgabe: 23/2 (1)
- Ausgabe: 23/1 (1)
- Ausgabe: 22/4 (1)
- Ausgabe: 22/3 (1)
- Ausgabe: 22/2 (1)
- Ausgabe: 22/1 (2)
- Ausgabe: 21/3 (3)
- Ausgabe: 21/2 (1)
- Ausgabe: 20/4 (2)
- Ausgabe: 20/2 (2)
- Ausgabe: 20/1 (3)
- Ausgabe: 19/4 (1)
- Ausgabe: 19/3 (2)
- Ausgabe: 19/2 (1)
- Ausgabe: 18/4 (1)
- Ausgabe: 17/4 (3)
- Ausgabe: 17/2 (1)
- Ausgabe: 16/4 (1)
- Ausgabe: 16/2 (1)
- Ausgabe: 15/4 (2)
- Ausgabe: 14/3 (2)
- Ausgabe: 14/2 (1)
- Ausgabe: 13/3 (2)
- Ausgabe: 13/2 (4)
- Ausgabe: 13/1 (1)
- Ausgabe: 12/4 (1)
- Ausgabe: 12/2 (1)
- Ausgabe: 11/4 (3)
- Ausgabe: 11/3 (2)
- Ausgabe: 10/3 (1)
- Ausgabe: 09/4 (1)
- Ausgabe: 08/4 (1)
- Ausgabe: 06/4 (1)
- Ausgabe: 05/3 (1)
medienprofile-Vorschau
Eisbär, Elch und Eule
Woher hat die Arktis ihren Namen? Vom großen Bären. Aber der Eisbär hat damit erst einmal nichts zu tun. Er lebt hier neben dem Moschusochsen, der auch nichts mit Ochsen zu tun hat und dem Krill, das niemand persönlich kennt, ohne das es aber kein Leben im arktischen Eismeer gäbe. Arktis und...
Archimedes und der Hebel der Welt
Archimedes kam etwa im Jahr 287 vor Christus in Syrakus auf Sizilien zur Welt. Er wuchs am Hof des Tyrannen Hieron II. auf und lernte früh von seinem Vater die mathematischen Grundlagen. In Alexandria vervollständigte er diese Kenntnisse und war nach der Rückkehr in seine Heimatstadt als führender...
Unsere Haustiere
Sich für ein Haustier zu entscheiden ist nicht so einfach, das geht nicht nur Leni und Mattis so. Schließlich sind ja alle irgendwie toll. Aber wie kommt man nun heraus aus dieser Zwickmühle? Gut, dass Robert die Sache in die Hand nimmt und die beiden mit in ein Tierheim nimmt. Dort lernen sie sehr...
Marie Curie und das Rätsel der Atome
Angelika Thomas erzählt die Geschichte der jungen Maria Sklodowska, besser bekannt als Marie Curie. Peter Kaempfe gibt Einblicke in die damalige politische und gesellschaftliche Zeit. Marie wuchs in Warschau auf. Ihre Mutter starb früh an Tuberkulose, der Vater hat das Vermögen verloren und so...
Erzähl mir was vom Himmel und der Erde
Ida bekommt zu ihrem Geburtstag einen echten Professor geschenkt, der ihre Fragen zu Himmel und Erde beantworten soll. Harald Lesch, Professor für Theoretische Astrophysik und bekannt aus TV-Wissenschaftssendungen, trifft sich mit Ida und ihren Freunden an verschiedenen Orten. Er erzählt von der...
Jacques Cousteau
Mit Jaques Cousteau hat das große Tiefsee-Abenteuer begonnen. Er war der erste, der das Leben in den Tiefen des Ozeans erforscht hat. Auch heute gibt es noch solche wissbegierigen Menschen, z. B. die Meeresforscherin Antje Boetius. Sie ergänzt mit ihren informativen und lebendigen Schilderungen auf...
In den Bergen
Wer in die Berge will, muss immer eine Jacke, etwas zu trinken und ein Vesper dabei haben. Die Kühe tragen Glocken, die Murmeltiere verstecken sich bei Gefahr und im Winter kann man herrlich Schlitten fahren. - Für Sach-Hörbuch-Einsteiger werden hier Natur und Besonderheiten des Lebens in den Bergen...
Im Vogelnest
"Alle Vögel sind schon da: Amsel, Drossel, Fink und Star wünschen Dir ein frohes Jahr". Darum geht es auch im Vogelnest. Im Frühjahr ziehen die Eltern ein und dann passieren allerhand aufregende Dinge bei Familie Amsel, Spatz und Blaumeise. Spielerisch lernen die Kinder diese drei Vogelarten kennen....
Im Streichelzoo
In bewährter Qualität werden in der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe einige beliebte Streichelzootiere vorgestellt. Da gibt es Pony und Esel, Hühner und Enten, Meerschweinchen und Kaninchen. Die Texte sind leicht verständlich und recht kurz, jedes Tier wird durch ein kleines Liedchen präsentiert, ein...
Matheland - 1./2. Klasse
Auf alle, die im Rechnen besser werden wollen, wartet in Matheland ein spannendes Abenteuer, das allerdings nur gelöst werden kann, wenn man die eine oder andere Aufgabe lösen kann. Im ersten Teil setzt ein Magier Matheland zu und stört das ruhige Leben der Bewohner. Im zweiten Teil gilt es, einen...