Alle NonBooks
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
medienprofile-Ausgabe
- Ausgabe: 21/2 (1)
- Ausgabe: 18/1 (1)
- Ausgabe: 17/4 (2)
- Ausgabe: 17/3 (1)
- Ausgabe: 17/2 (3)
- Ausgabe: 16/4 (1)
- Ausgabe: 15/4 (1)
- Ausgabe: 15/2 (1)
- Ausgabe: 14/3 (1)
- Ausgabe: 14/1 (2)
- Ausgabe: 13/4 (1)
- Ausgabe: 13/3 (1)
- Ausgabe: 12/2 (1)
medienprofile-Vorschau
Gute-Nacht-Geschichten vom lieben Gott
Die Geschichten erzählen von dem schönen Gefühl, anderen zu helfen, und von der Angst vor dem 1. Schultag, von Schutzengeln, vom kleinen Schaf, das sich verlaufen hat und vom Hirten gerettet wird, von Gott, der alle Menschen liebt, und von der weißen Kuh Smilla, die traurig ist, weil sie anders ist...
Das Christentum - was ist das?
Das Christentum wird in dieser vollständigen Lesung des gleichnamigen Buches im klassischen Frage-Antwort-Modus zu erklären versucht. Angefangen bei der Frage nach dem "Stifter" bis hin zur christlichen Zeitrechnung werden viele notwendigen Punkte erläutert, die es braucht, eine Religion zu...
Wir entdecken die Bibel
Als Melina und Jakob Robert in einer Bibel lesen sehen, bitten sie ihn, ihnen Geschichten daraus zu erzählen. So hören sie die Geschichten, die die Grundlagen des christlichen Glaubens begründen, erzählt in kindgerechter Sprache. Vom Alten Testament mit Adam und Eva, der Arche Noah und Mose über die...
Meine Kinderbibel
Der Theologe Albert Biesinger, der für seine religionspädagogischen Veröffentlichungen bekannt ist und dem die Glaubensweitergabe ein spürbares Herzensanliegen ist, hat hier eine dialogische Kinderbibel entwickelt. Er nimmt Alltagserlebnisse und Fragen seiner Enkelin und verbindet sie mit der...
Justus und die 10 Gebote
Die Rahmenhandlung bildet das Alltagsleben von Justus' Familie, bestehend aus seinen Eltern, seiner Schwester und seinem Opa Karl. Justus soll für eine Religionsarbeit die Zehn Gebote auswendig lernen und Beispiele dazu finden. Sein Opa ermöglicht ihm einen ganz eigenen Zugang zu den Geboten, die er...
Martin Luther
Zu Beginn des 16. Jh. will der Theologe und Mönch Martin Luther die Kirche verändern: er wettert gegen den Ablasskauf, gegen das Bild eines strafenden Gottes, will den Gottesdienst neu gestalten. Er übersetzt die Bibel ins Deutsche, damit die Heilige Schrift für jeden Gläubigen erfahrbar wird....
Martin Luther
Bereits mehrere Features aus der "Abenteuer!"-Reihe der Autorin Maja Nielsen wurden preisgekrönt. Dieses Hörabenteuer erzählt von wichtigen biografischen Ereignissen in Martin Luthers Leben, den daraus erwachsenden theologischen Erkenntnissen, den zeitgeschichtlichen Hintergründen, den Folgen seiner...
Von Martin Luthers Wittenberger Thesen
1517 veröffentlicht Martin Luther seine 95 Thesen, die nachhaltig bis heute das religiöse Leben der Christen in aller Welt prägen. Die Religionspädagogin Heike Roth-Beck hat Stationen von Luthers Leben - von Geburt bis zum Tod - herausgegriffen und für Kinder und Jugendliche in anschaulichen Worten...
Wir leben alle unter demselben Himmel
Im Vorwort erhalten die Hörerinnen und Hörer einen kurzen, aber sehr einprägsamen Exkurs in das Phänomen der Religiosität, die es ganz offensichtlich seit der frühesten Menschheitsgeschichte gibt. Darauf folgen ausführliche Erläuterungen zu den drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum...
Die große Herder Kinderbibel
Anselm Grün hat eine Kinderbibel zusammengestellt. Breiten Raum im AT-Teil nehmen die Patriarchenerzählungen und die Exodusereignisse ein. Dazu wenige Episoden aus den Richter- und Königsbüchern sowie Elia, Jeremia, Daniel und Jona als Vertreter der Propheten. Nahezu die Hälfte der Kinderbibel nimmt...