Rezensent/in
Cornelia Braun

„Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten“ – Oscar Wilde
Ich weiß nicht mehr, in welchem Alter ich mein erstes Buch gelesen habe, aber es muss recht früh gewesen sein, denn seitdem bin ich eine begeisterte Leserin von Büchern, egal ob Klassiker oder Jugendbücher aller Gattungen. Bücher sind für mich Rückzugsorte, Inspiration und vor allem Bildung, gleich welcher Art. Auch ich habe wohl Bücher gelesen, die ich nicht lesen sollte, was mich aber zu der Person gemacht hat, die ich heute bin.
Zurzeit besuche ich das Stiftische Gymnasium in Düren und werde im Sommer 2016 die allgemeine Hochschulreife erlangen. Schon während meiner Schullaufbahn haben sich meine Schwerpunkte in den Fachbereichen Deutsch und Fremdsprachen herausgebildet. Bisher habe ich in der Schülerzeitung unserer Schule, bei der Arbeit in der Schülerbücherei und, während eines Praktikums in der Berliner Online-Redaktion der Konrad-Adenauer-Stiftung Erfahrungen sammeln können. Auch nach meinem Abitur möchte ich meine Fähigkeiten und Interessen für ein geistes- und kulturwissenschaftliches Studium einsetzen.
Rezensentin Borromäusverein
-
Yves Grevet
Anderswo
-
Shane Hegarty
Die andere Seite
-
Cornelia Travnicek
Junge Hunde
-
Tobias Elsäßer
Zwischenlandung
-
Christina Schott
Indonesien
-
Susann Rehlein
Die erstaunliche Wirkung von Glück
-
Kiera Cass. Gesprochen von Julia Meier
Selection - Die Kronprinzessin
-
Hilma Wolitzer. Gelesen von Ulrich Pleitgen
Charmanter Mann aus Erstbesitz