Rezensent/in
Ruth Titz-Weider

Neue Sachbücher für Kinder und Jugendliche zu entdecken, die unsere Welt fundiert erklären, den Blick für die kleinsten und größten Skalen erweitern und Neugierde wecken, ist mir als promovierte Physikerin ein großes Anliegen. Wie Kinder naturwissenschaftliche Inhalte aufnehmen und in ihre Welt einordnen, konnte ich bei meiner eigenen Tochter und ihren Freunden verfolgen und an selbstkonzipierten Experimenten für Kinder beobachten. Aus vielen Vorträgen vor Schulklassen und Erwachsenen, die ich als Wissenschaftlerin des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) halte, weiß ich, wie wichtig die Darstellung grundlegender Zusammenhänge ist, sei es die Klimaforschung oder die Corona-Pandemie.
Seit meinen Studienzeiten in Bonn rezensiere ich Bücher für den Borromäusverein. Konnte ich mir damals noch direkt die Bücher am Wittelsbacherring aussuchen, freue ich mich jetzt seit mehr als 20 Jahren in Berlin über ein Überraschungspaket aus meiner alten Heimat.
-
Anne Ameling ; Stefanie Reich
Mama, wo komm ich eigentlich her?
-
Stephen Hawking
Haben schwarze Löcher keine Haare?
-
Idan Ben-Barak
Warum sind wir eigentlich noch nicht tot?
-
Edward van de Vendel & Roy Looman
Krebs
-
Antoine Laurain
Das Bild aus meinem Traum
-
Vanessa Altin. Ill. von Faye Moorhouse
Tränen unter dem Granatapfelbaum
-
Anja Tuckermann
Wir schweigen nicht
-
Royal envoy 2
-
Alissa Hamilton
Die Milch macht's!
-
Peter Wohlleben
Das Seelenleben der Tiere