Rezensent/in
Ruth Titz-Weider

Neue Sachbücher für Kinder und Jugendliche zu entdecken, die unsere Welt fundiert erklären, den Blick für die kleinsten und größten Skalen erweitern und Neugierde wecken, ist mir als promovierte Physikerin ein großes Anliegen. Wie Kinder naturwissenschaftliche Inhalte aufnehmen und in ihre Welt einordnen, konnte ich bei meiner eigenen Tochter und ihren Freunden verfolgen und an selbstkonzipierten Experimenten für Kinder beobachten. Aus vielen Vorträgen vor Schulklassen und Erwachsenen, die ich als Wissenschaftlerin des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) halte, weiß ich, wie wichtig die Darstellung grundlegender Zusammenhänge ist, sei es die Klimaforschung oder die Corona-Pandemie.
Seit meinen Studienzeiten in Bonn rezensiere ich Bücher für den Borromäusverein. Konnte ich mir damals noch direkt die Bücher am Wittelsbacherring aussuchen, freue ich mich jetzt seit mehr als 20 Jahren in Berlin über ein Überraschungspaket aus meiner alten Heimat.
-
John J. Ratey ; Richard Manning
Zivilisationskrank
-
Christina Freiberg
Mein Heilpflanzenbalkon
-
Roberto Trotta
Alles über das All
-
Gerd Schnack
Das Wunder der Entspannungshocke
-
Gunter Frank
Fragen Sie Ihren Arzt - aber richtig!
-
Jürgen Osterbrink ; Franziska Andratsch
Gewalt in der Pflege
-
Meike Hemschemeier
Vorsicht Operation!
-
Uwe Westphal. Mit Ill. von Christopher Schmidt
Schräge Vögel
-
Walter Sönning ; Claus G. Keidel
Wolkenbilder - Wettervorhersage
-
Bernhard Kegel
Die Herrscher der Welt