Rezensenten
  • medienprofile
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Belletristik
    • Sachbücher
    • NonBooks
    • Rezensenten
    • Ausgaben
  • Auslese
    • Ausgezeichnete Bücher
    • Medienlisten&Vorschau
    • Medienlisten-Archiv
    • Porträts
    • Glauben (er)leben
    • Literaturkreis
    • Filmtipp
  • Veranstaltungen
    • KiBüAss - Kurs
    • Kommunikation
    • Fortbildungstagungen
    • Forum für Soziale Bibliotheksarbeit
    • Fernkurstagung Kinder- und Jugendliteratur
    • Fernkurs Literatur
    • Praxis Leseförderung
    • Praxis Literaturgespräch
    • Praxis Öffentlichkeitsarbeit
    • Preisverdächtig!
    • Krimitagung
    • easy catShop-Webinar
    • easy catShop
  • Literatur-Café
  • LeseHelden
    • Aktion zum Erhalt der LeseHelden
    • Aktuelles
    • Mitmachen
    • Medienliste
    • Hintergrund
    • Erfahrungsberichte
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Presse
    • Digitale LeseHelden
    • FAQ
  • Leseförderung
    • Leseförderkonzepte
    • Ausmalvorlagen
    • Lesespaß-Aktionen
    • Bibfit - Bibliotheksführerschein
    • Bibfit - Lese-Kompass
    • Bilderbuchkino
    • Vorlesetag
    • Partneraktionen
  • Büchereiarbeit
  • Borromäusverein
    • Kinder- und Jugendbuchpreis
    • Impulspapier Büchereiarbeit
    • Wir über uns
    • Unsere Publikationen
    • Bücherei finden
    • Fachstellen finden
    • ekz Infos
    • libell-e
Rezensenten
  • Start
  • medienprofile
  • Rezensenten

Rezensent/in

Joachim Konrad Schmidt

Rezensent Platzhalter
  • Elke Heidenreich (Hg.). Frank Goosen ... Gelesen von den Autoren

    Katzenmusik und Katerstimmung

  • Carol Birch. Gelesen von Sebastian Rudolph

    Der Atem der Welt

  • Petra Durst-Benning. Gelesen von Ulrike Grote

    Solang die Welt noch schläft

  • Inge Kurz

    Meine Erinnerung

  • Noah Gordon. Gelesen von Axel Wostry

    Der Rabbi

  • Arthur Conan Doyle. Gelesen von Oliver Kalkofe

    Die Abenteuer des Sherlock Holmes - 1. Ein Skanadal in Böhmen. Die Liga der Rotschöpfe

  • Gelesen von Helge Heynold

    Heinrich von Kleist in 100 Minuten

  • Theodor Fontane. Hörspielbearb.: Walter Jens. Regie: Hans Rosenhauer. Mit Maria Körber ...

    Frau Jenny Treibel

  • Ian Kershaw. Mit Ian Kershaw und historischen Originalaufnahmen. Mit den Stimmen von Isabella Bartdorff ...

    Das Ende

  • Benedikt XVI. Ein Gespräch mit Peter Seewald. Sprecher: Edgar M. Böhlke ...

    Licht der Welt

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Rezensenten - Joachim Konrad Schmidt
Erstellungsdatum: 09.08.2022
URL: https://www.borromaeusverein.de/medienprofile/rezensenten/3/joachim-konrad-schmidt

Der Borromäusverein e.V. ist der Dachverband der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland außerhalb Bayerns. Der Verein wurde 1845 in Bonn gegründet, sein Patron ist der Heilige Karl Borromäus (1538 – 1584). Im Auftrag unserer 15 Mitgliedsdiözesen unterstützen wir die KÖBs durch Medienempfehlungen, Aus- und Weiterbildung sowie Leseförderung.

Kontakt

Borromäusverein e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Tel.: 0228/7258-400
Fax: 0228/7258-412
Kontaktformular

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • medienprofile
  • Bildung
  • LeseHelden
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook