Rezensent/in
Barbara Sckell

Schon als Kind habe ich die Bücher stapelweise aus der Bücherei nach Hause getragen. Die Freude am Lesen blieb mir über die Jahre erhalten, und bei meiner Tätigkeit für den Borromäusverein und später borro medien war die Beschäftigung mit Büchern sogar Teil meiner täglichen Arbeit.
Geboren und aufgewachsen am Zürichsee in der Schweiz, durfte ich als 16-Jährige ein Austauschjahr in Finnland absolvieren und habe anfang Zwanzig längere Zeit in Paraguay gearbeitet. Über ein Jahrzehnt lebe ich nun schon mit "Migrationshintergrund" in Bonn, wo ich mich zuhause fühle. Als studierte Ethnologin mit Nebenfach Umweltwissenschaften ist es mir wichtig, offen zu sein für Ungewohntes, andere Lebensentwürfe und zwischenmenschliche Beziehungen. Das sind auch die Themen, die mich in Romanen immer wieder faszinieren.
Seit 2012 lese und rezensiere ich u.a. für den Borromäusverein überwiegend Belletristik sowie gelegentlich Sachbücher v.a. aus dem Bereich Freizeit und Hobby.
Rezensentin des Borromäusverein e.V.
-
Sorj Chalandon
Mein fremder Vater
-
Ferdinand von Schirach
Strafe
-
Zaza Burchuladze
Touristenfrühstück
-
Susann Pásztor
Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
-
Doron Rabinovici
Die Außerirdischen
-
Colson Whitehead
Underground Railroad
-
Marie NDiaye
Die Chefin
-
Kazuo Ishiguro
Der begrabene Riese
-
Monika Held
Sommerkind
-
Margaret Atwood
Hexensaat