Rezensent/in
Ruthild Kropp

Eine Bücherratte war ich schon, seit ich lesen konnte. Als Kind habe ich sogar einmal getestet, ob ich unter der Dusche lesen kann – das Buch in einer Plastikhülle – aber es scheiterte am Umblättern. Vielleicht habe ich deshalb im ersten Studium Germanistik studiert. Doch es gab noch so viele andere Interessen, dass ich als Nebenfächer die Romanistik und die klassische Archäologie wählte.
Dann folgten ein Verlagsvolontariat, Praktika bei Zeitung und Radio, Redakteursstelle bei Radio Vatikan, Pressearbeit für das katholische EXPO-Büro und schließlich meine Doktorarbeit. Doch dann entschied ich mich für die Selbstständigkeit als freie Autorin und ein Zweitstudium: Biologie mit dem Schwerpunkt Botanik. Die Arbeit als Naturpädagogin und Archäobotanikerin kam dann irgendwie fast von selbst hinzu.
So sind meine Interessen breit gefächert und entsprechend vielfältig sind die Bücher, die ich für den Borromäusverein bespreche.
Rezensentin des Borromäusverein e.V.
-
Denise Schindler mit Manfred Otzelberger
Vom Glück, Pech zu haben
-
Verena Breitenbach
Ganz intim
-
Yasuyuki Taki ; aus dem Japanischen von Birgit Quitterer
Wie Sie Ihr Gehirn ein Leben lang fit halten
-
Maria Noël Groves ; aus dem Englischen übersetzt von Daniela Schmid
Die geheime Heilkraft der Pflanzen
-
Rita Falk. Mit Christian Tramitz
Winterkartoffelknödel
-
Peter Longerich
Wannseekonferenz
-
Rita Falk. Mit Christian Tramitz
Dampfnudelblues
-
Anthony Horowitz. Gesprochen von Johannes Steck
Das Geheimnis des weißen Bandes
-
Simone Kern
Trockenhelden
-
Jennifer Brockerhoff ; Illustration: Angela Gerlach
Grüne Finanzen