Rezensent/in
Ruth Titz-Weider

Neue Sachbücher für Kinder und Jugendliche zu entdecken, die unsere Welt fundiert erklären, den Blick für die kleinsten und größten Skalen erweitern und Neugierde wecken, ist mir als promovierte Physikerin ein großes Anliegen. Wie Kinder naturwissenschaftliche Inhalte aufnehmen und in ihre Welt einordnen, konnte ich bei meiner eigenen Tochter und ihren Freunden verfolgen und an selbstkonzipierten Experimenten für Kinder beobachten. Aus vielen Vorträgen vor Schulklassen und Erwachsenen, die ich als Wissenschaftlerin des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) halte, weiß ich, wie wichtig die Darstellung grundlegender Zusammenhänge ist, sei es die Klimaforschung oder die Corona-Pandemie.
Seit meinen Studienzeiten in Bonn rezensiere ich Bücher für den Borromäusverein. Konnte ich mir damals noch direkt die Bücher am Wittelsbacherring aussuchen, freue ich mich jetzt seit mehr als 20 Jahren in Berlin über ein Überraschungspaket aus meiner alten Heimat.
-
Ruth Rendell ; Deutsch von Karin Dufner
Die Toten ruhen nicht
-
Marie Brunntaler
Piz Palü
-
Manfred Baur
Die Viren und wir
-
Andreas Pflüger
Ritchie Girl
-
Katrin und Frank Hecker
Naturverbunden
-
Ursula Manunzio
Gesunde und schmerzfreie Füße
-
Christopher Schmidt
Die Kraniche der Welt
-
Angelika Waldis
Lauter nette Menschen
-
Jan Paul Schutten ; illustriert von Floor Rieder ; aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
Das Weltall
-
Matthias Jügler
Die Verlassenen