Rezensent/in
Birgit Ebbert

Ich bin 1962 in Borken geboren und lebe heute nach Stationen in Stuttgart und Bochum als freie Autorin und Lernbegleiterin in Hagen. Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie und Literaturwissenschaft habe ich zunächst im Jugendschutz und Bildungsbereich gearbeitet.
Zum Borromäusverein kam ich 1986, als ich in Bonn lebte und meine Diplomarbeit über die Leseförderung schrieb. Während ich anfangs vor allem Kinderbücher rezensiert habe, liegt mein Schwerpunkt heute im Bereich Elternratgeber, Spiele und Hörgeschichten. Seit 1986 habe ich für viele andere Institutionen rezensiert, z. B. das ZDF und die Bundeszentrale für politische Bildung, an der Tätigkeit für den Borromäusverein gefällt mir, dass ich so den Mitarbeitern der Büchereien ihre Arbeit erleichtern kann.
Meine Leidenschaft ist das Schreiben – sowohl beruflich als auch privat und wenn dann noch Zeit bleibt, fotografiere ich. Zum Glück lässt sich beides oft miteinander verbinden, das kommt mir vor allem bei meinem Autoren Blog zugute, in dem ich meine Leser über Recherchen und aktuelle Projekte auf dem Laufenden halte.
Rezensentin des Borromäusverein e.V.
-
[Wolfgang Amadeus] Mozart. Marko Simsa präsentiert
Mozart-Hits für Kinder
-
Detlev Jöcker
Hurra, jetzt geht es los!
-
Michaela Hefele ; Mirka YemenDzakis
Jedes Kind kann singen
-
Susanne Diller
Unser Kind ist hörgeschädigt
-
Lawrence Schimel ; Doug Cushman
Ich auch! Me, too!
-
Swana Seggewiß ; Ulrike Menke
Im Morgenkreis das Kirchenjahr erleben
-
Lena Hesse
Das kleine Wunder - The Little Wonder
-
Hans Hirling ; Sascha Ruser
Das große Buch der Spiele und Freizeitideen
-
Gert Scobel. [Erzählt von Rosemarie Fendel]
Wie Niklas ins Herz der Welt geriet
-
Helmut Peters. Mit Marion Elskis ...
Märchenreise ins Morgenland