Rezensent/in
Christoph Holzapfel

„Bücher sind für mich wie die Luft zum Atmen. Ohne sie könnte ich nicht leben.“
Schon als Jugendlicher habe ich davon geträumt, durch Lesen meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Nach dem Theologiestudium in Tübingen und Rom und einer journalistischen Ausbildung (beim ifp) sind Traum und Wirklichkeit einander sehr nahe gekommen. Seit 2006 arbeite ich beim Borromäusverein als Redakteur für Religion, Belletristik und eine ganze Reihe weiterer Bereiche, ebenso lange rezensiere ich in den Bereichen Theologie, Erziehung und Familie.
Wenn ich nicht beim Borromäusverein hinter dem Schreibtisch sitze, unternehme ich etwas mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern, fotografiere, stecke die Nase in ein gutes Buch (ich mag Karl O. Knausgård, Rafik Schami, Elisabeth George, Felicitas Mayall, Kathrin Gerlof …; in der Theologie sind es eher Themen: Glaube und Naturwissenschaft, Kirche, Krieg und Diktatur, Kirche in den Medien …) oder pflege unseren Garten. Ach ja: geboren wurde ich übrigens in dem Jahr, in dem Helmut Schmidt Bundesfinanzminister wurde.
-
Jordan Shapiro ; aus dem Englischen von Nadine Lipp
How to Be a Feminist Dad
-
Markus Orths ; mit Illustrationen von Verena Körting
Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit
-
Peter Trummer
Auferstehung jetzt - Ostern als Aufstand
-
Mary Paulson-Ellis ; Deutsch von Kathrin Bielfeldt
Das Erbe von Solomon Farthing
-
Stephan Wahl
Erwarte keine frommen Sprüche
-
Dominika Rank
Wo bist du, Gott?
-
Simone und Claudia Paganini ; mit Illustrationen von Christian Wischnewski
Auferstanden, oder?
-
David Safier
Mieses Karma
-
Wolfgang Beinert und Rosemarie Egger (Hg.)
So viel Leid - und Gott?
-
Iris Wolff
Die Unschärfe der Welt