Rezensent/in
Christoph Holzapfel

„Bücher sind für mich wie die Luft zum Atmen. Ohne sie könnte ich nicht leben.“
Schon als Jugendlicher habe ich davon geträumt, durch Lesen meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Nach dem Theologiestudium in Tübingen und Rom und einer journalistischen Ausbildung (beim ifp) sind Traum und Wirklichkeit einander sehr nahe gekommen. Seit 2006 arbeite ich beim Borromäusverein als Redakteur für Religion, Belletristik und eine ganze Reihe weiterer Bereiche, ebenso lange rezensiere ich in den Bereichen Theologie, Erziehung und Familie.
Wenn ich nicht beim Borromäusverein hinter dem Schreibtisch sitze, unternehme ich etwas mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern, fotografiere, stecke die Nase in ein gutes Buch (ich mag Karl O. Knausgård, Rafik Schami, Elisabeth George, Felicitas Mayall, Kathrin Gerlof …; in der Theologie sind es eher Themen: Glaube und Naturwissenschaft, Kirche, Krieg und Diktatur, Kirche in den Medien …) oder pflege unseren Garten. Ach ja: geboren wurde ich übrigens in dem Jahr, in dem Helmut Schmidt Bundesfinanzminister wurde.
-
Johannes Schleicher
Mitmensch Gott
-
Stefan Moster
Neringa oder Die andere Art der Heimkehr
-
Annette Jantzen
Wenn Gott zum Kaffee kommt
-
Navid Kermani
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
-
Mirjam Gräve [und zwei weitere] (Hg.)
Katholisch und Queer
-
Wolfgang F. Rothe (Hg.)
Gewollt. Geliebt. Gesegnet.
-
Christoph Wrembek
Der entgrenzte Gott
-
Jeanette Winterson ; aus dem Englischen von Michaela Grabinger [und einer weiteren]
Frankissstein
-
[Gesamtherstellung: Reinhard Jarczok ...]
Modelleisenbahn - die große Schule
-
Catherine Belton ; aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen und [einer anderen]
Putins Netz