Rezensenten
  • medienprofile
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Belletristik
    • Sachbücher
    • NonBooks
    • Rezensenten
    • Ausgaben
  • Auslese
    • Ausgezeichnete Bücher
    • Medienlisten&Vorschau
    • Medienlisten-Archiv
    • Porträts
    • Glauben (er)leben
    • Literaturkreis
    • Filmtipp
  • Veranstaltungen
    • Schreibwerkstatt Rezension und Kritik
    • KiBüAss - Kurs
    • Krimitagung
    • Fortbildungstagungen
    • Fernkurstagung Kinder- und Jugendliteratur
    • Fernkurs Literatur
    • Praxis Leseförderung
    • Praxis Literaturgespräch
    • Praxis Vorleseaktion
    • Preisverdächtig!
    • Spurensuche
    • Zukunftswerkstatt Büchereiarbeit
    • easy catShop-Webinar
    • easy catShop
  • Literatur-Café
  • Leseförderung
    • Leseförderkonzepte
    • Ausmalvorlagen
    • Lesespaß-Aktionen
    • Bibfit - Bibliotheksführerschein
    • Bibfit - Lese-Kompass
    • Bilderbuchkino
    • Vorlesetag
    • Partneraktionen
    • LeseHelden Archiv
  • Büchereiarbeit
  • Borromäusverein
    • medienprofile-App
    • Kinder- und Jugendbuchpreis
    • Impulspapier Büchereiarbeit
    • Wir über uns
    • Unsere Publikationen
    • Bücherei finden
    • Fachstellen finden
    • ekz Infos
    • libell-e
Rezensenten
  • Start
  • medienprofile
  • Rezensenten

Rezensent/in

Friedrich Röhrer-Ertl

Rezensent Platzhalter
  • Joe Wilkins ; aus dem Amerikanischen von Irma Wehrli

    Der Stein fällt, wenn ich sterbe

  • Michael Magee ; Übersetzung aus dem Englischen von Hannes Meyer

    Close to home

  • Kira Gembri ; mit Illustrationen von Verena Körting

    Das Vermächtnis der Geister

  • Tina Blase ; Illustration: Tristan Elwell

    Skys Gabe

  • Michiko Aoyama ; aus dem Japanischen von Sabine Mangold

    Frau Komachi empfiehlt ein Buch

  • Elise Bryant ; aus dem Englischen von Sylke Hachmeister

    Zwölf Tage und immer

  • Daniel Gascón ; aus dem Spanischen von Christian Hansen

    Der Hipster von der traurigen Gestalt

  • Baek Sehee ; aus dem Englischen und Koreanischen von Lara Emily Lekutat

    Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch

  • Ben Aaronovitch ; Deutsch von Christine Blum

    Die schlafenden Geister des Lake Superior

  • Gabriele Tergit

    Der erste Zug nach Berlin

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
Rezensenten - Friedrich Röhrer-Ertl
Erstellungsdatum: 29.11.2023
URL: https://www.borromaeusverein.de/medienprofile/rezensenten/friedrich-roehrer-ertl

Der Borromäusverein e.V. ist der Dachverband der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland außerhalb Bayerns. Der Verein wurde 1845 in Bonn gegründet, sein Patron ist der Heilige Karl Borromäus (1538 – 1584). Im Auftrag unserer 15 Mitgliedsdiözesen unterstützen wir die KÖBs durch Medienempfehlungen, Aus- und Weiterbildung sowie Leseförderung.

Kontakt

Borromäusverein e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Tel.: 0228/7258-400
Fax: 0228/7258-412
Kontaktformular

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • medienprofile
  • Bildung
  • LeseHelden
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook