Rezensent/in
Ruth Titz-Weider

Neue Sachbücher für Kinder und Jugendliche zu entdecken, die unsere Welt fundiert erklären, den Blick für die kleinsten und größten Skalen erweitern und Neugierde wecken, ist mir als promovierte Physikerin ein großes Anliegen. Wie Kinder naturwissenschaftliche Inhalte aufnehmen und in ihre Welt einordnen, konnte ich bei meiner eigenen Tochter und ihren Freunden verfolgen und an selbstkonzipierten Experimenten für Kinder beobachten. Aus vielen Vorträgen vor Schulklassen und Erwachsenen, die ich als Wissenschaftlerin des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) halte, weiß ich, wie wichtig die Darstellung grundlegender Zusammenhänge ist, sei es die Klimaforschung oder die Corona-Pandemie.
Seit meinen Studienzeiten in Bonn rezensiere ich Bücher für den Borromäusverein. Konnte ich mir damals noch direkt die Bücher am Wittelsbacherring aussuchen, freue ich mich jetzt seit mehr als 20 Jahren in Berlin über ein Überraschungspaket aus meiner alten Heimat.
-
Monika Utnik ; Illustrationen: Agnieszka Sozanska ; aus dem Polnischen von Marlena Breuer
Das Buch der Düfte und Gerüche
-
Artwork: David Macaulay ; Text: Rona Skene ; Übersetzung: Marcus Würmli
Mathematik
-
Anna Silber
Das Meer von unten
-
Matthias Politycki
Alles wird gut
-
Josef M. Gaßner / Jörn Müller
Kosmologie
-
Ellen Sandberg
Das Unrecht
-
Susanne Modrow
Viren
-
Christina Steinlein ; Gareth Ryans
Die Vielfalt der Natur
-
Philip Ball ; aus dem Englischen übertragen von Susanne Schmidt-Wussow
Die Elemente
-
Herbert Dutzler
In der Schlinge des Hasses