Mark Brandis - Geheimsache Wetterhahn
General a.D. Dreyer bewirbt sich um das Präsidentenamt der Union. Er verspricht der Bevölkerung die Hungersnot zu beenden, die herrscht, seitdem der Staub des Asteroiden Ikarus die Atmosphäre bedeckt. In Kolumbien konnte Dreyer bereits die Ernte
durch Bestrahlung aus dem Weltall verbessern. Prompt gewinnt er die Wahl. Währenddessen hat Mark Brandis andere Sorgen: Das neue Schiff "King" seiner Raumnotretterflotte ist aus unbekannten Gründen auf der neutralen indonesischen Insel Sumba, die aber mit den Republiken assoziiert ist, notgelandet. Da die politische Lage zwischen der Union und den Republiken angespannt ist, können sich Brandis und Torrente nur heimlich Zugang zum Wrack der "King" verschaffen, um den Verbleib der vermissten Besatzung zu klären. Dabei werden sie von der geheimen Republiken-Sondereinsatztruppe "Pfeile des Gehorsams" gefangengenommen. Die Hungersnot in den Republiken ist viel prekärer als in der Union bekannt. Mit einem Raumschiff der Republiken versuchen Brandis und Torrente aufzuklären, warum die King abgeschossen wurde. Die Besatzung der "King" war einem Geheimnis auf die Spur gekommen, das den Weltfrieden bedroht. - Abschluss des Zyklus, der mit "Ikarus, Ikarus" (BP/mp 14/526) begann. Spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Helmut Lenz
rezensiert für den Borromäusverein.

Mark Brandis - Geheimsache Wetterhahn
nach Nicolai v. Michalewsky. [Ms.: Balthasar v. Weymarn. Regie und Schnitt: Jochim-C. Redeker ... Sprecher: Mira Christine Mühlenhof ...]
Universal Music (2015)
Mark Brandis
1 CD (ca. 75 Min.)
CD