Spinnengift und Krötenschleim
Da hat der Kobold etwas angerichtet und die Hexenküche durcheinander gebracht; kein Kraut ist mehr an seinem Platz. So müssen sich die Spieler mit ihren Hexenfiguren auf die Suche nach den Kräutern machen, um Ungeheuer zu schaffen. Die Kräuterkarten
liegen verdeckt um den Spielplan herum, je nach Würfelergebnis muss die richtige Karte aufgedeckt werden, dann gibt es einen Orden und die erste Zutat für das Ungeheuer. Ein amüsantes Laufspiel, das mit Merkaufgaben kombiniert ist, sodass der Spielerfolg nicht nur vom Glück, sondern auch vom Köpfchen abhängt. Wenn die Spieler den Ablauf einmal verstanden haben, macht das für das "Kinderspiel des Jahres 2012" nominierte Spiel Spaß und ist durch die zahllosen Kombinationsmöglichkeiten der Merkkarten immer neu und interessant. Für Kinder ab 6 Jahren.
Birgit Ebbert
rezensiert für den Borromäusverein.

Spinnengift und Krötenschleim
Klaus Teuber
Kosmos (2012)
1 Spiel (Spielpl., Hexenkessel, 65 Kt., 7 Ungeheuer, 25 Chips, 4 Fig., Würfel, Anl.)
Spiel
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6