Die drei ??? Kids - Auf Verbrecherjagd
Auf 35 Verdächtigen-Karten sind jeweils drei der sieben möglichen Verbrecher abgebildet. Nur ein als Informant bezeichneter Mitspieler kennt die drei aktuellen Übeltäter und gibt den ratenden Detektiven Hinweise, wie viele der Gesuchten auf jeder
neu aufgedeckten Verdächtigen-Karte zu sehen sind. Die Detektive dürfen sich beraten, Verdächtige ausschließen und schließlich die drei Verbrecher gemeinsam überführen. So einfach ist das Spielprinzip, das in etwas schwierigerer Form von Mastermind bekannt ist. Bei vorliegendem Spiel können schon Kinder durch Deduktion die Verbrecher enttarnen und dabei logisches Denken üben. Sinnvoll ist es, wenn mindestens bei den ersten Runden ein Erwachsener dabei ist, der Tipps zum Lösungsweg gibt. Und Spaß macht das Raten durchaus auch Älteren. Für Kinder motivierend ist die Anlehnung an die bekannten Kinder-Detektiv-Geschichten. Viel Spielmaterial ist in der kleinen Schachtel nicht enthalten, und wegen der geringen Größe kann sie leicht übersehen werden. Einfache Spielregel, unkompliziertes Material, geringer Preis - eine empfehlenswerte Ergänzung des Spiele-Angebotes.
Lotte Schüler
rezensiert für den Borromäusverein.

Die drei ??? Kids - Auf Verbrecherjagd
Heinz Meister. Ill.: Jan Saße
Kosmos Spiele (2019)
Die drei ??? Kids
1 Spiel (35 Verdächtigen-Kt., 19 Hinweiskt., Täterkt., Anl.)
Spiel
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8