Klee für Kinder
Engel gehören in der Spätphase Paul Klees zu seinen bevorzugten Motiven und ein Engel ist es auch, der Kindern einige Gemälde und Graphiken des Künstlers nahebringen soll. Dies geschieht in leichter, sehr poetischer Weise, die den Betrachtern Raum
für eigene Assoziationen lässt. (Dennoch wären im Text so manche Hintergrundinformationen angebracht gewesen.) Die 13 großformatigen Abbildungen geben die Leuchtkraft von Klees Aquarellen und Ölgemälden wunderbar wieder. Zu loben ist auch die CD-ROM, die neben einer Galerie und einer Zeitleiste sehr attraktive Spiele für die Kinder bereithält. Besonders die Puzzles sind von großem Reiz und lassen die Spieler eigene Erfahrungen mit Bildaufbau und Farbkompositionen machen. Ein Quiz rundet die Lektüre ab - mit diesem Buch haben die Kinder in der Kunstwelt in jedem Fall einen Gewinn gemacht.
Dominique Moldehn
rezensiert für den Borromäusverein.

Klee für Kinder
Sylvia Rüttimann. Mit Ill. von Laurence Sartin
Betz (2011)
30 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9