Catherine, die kleine Tänzerin
In New York blickt Catherine auf ihre Ballettschule und erinnert sich an ihre Kindheit in Paris. Während ihre Mutter als Tänzerin in Amerika arbeitete, wuchs Catherine in Paris bei ihrem Vater auf. Seine genaue Berufsbezeichnung kennt Catherine nicht,
sie weiß nur, dass er nachts mit Paketen handelt und einen Geschäftspartner hat, den verkannten Dichter Casterade. Bei Madame Dismailova bekommt Catherine Ballettunterricht um eine große Tänzerin zu werden, genau wie ihre Mama. Eines Abends eröffnet ihr Vater ihr, dass sie endlich nach Amerika reisen, zu Catherines Mutter. Die Firma überträgt Catherines Vater an Casterade und endlich besteigen beide das Schiff nach Amerika, wo Catherines Mutter sie schon sehnsüchtig erwartet. Eine zauberhafte und leise Geschichte über ein wunderbares Vater-Tochter-Verhältnis, eine Hommage an unbeschwerte Kindertage und an das Leben. Sehr gut gelesen von Anna König. Überall sehr zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Catherine, die kleine Tänzerin
Modiano & Sempé. Gelesen von Anna König
Diogenes (2013)
Diogenes Hörbuch
1 CD (ca. 68 Min.)
CD