Klaus Störtebeker - das sagenhafte Geheimnis der Piraten
Klaus Störtebeker war ein Pirat, der die Schiffe der Hanse überfallen und geplündert hat und dafür 1401 in Hamburg zusammen mit seinen Spießgesellen geköpft wurde. Ob er aber tatsächlich gelebt hat, weiß man gar nicht genau, aber es ranken
sich viele Geschichten um ihn. Eine von ihnen greift dieser Rätselkrimi auf. Der Sohn des Kapitäns heuert an Bord des Schiffes von Störtebeker an, der zuvor das Schiff seines Vaters ausgeraubt hat. Er wird entlarvt und entführt, aber es gelingt ihm trotzdem, die Bande dingfest zu machen und den Goldschatz dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. - Eine spannende Geschichte, die Kindern im Grundschulalter Spaß machen könnte und mit einem Glossar zur Hanse und Schifffahrt auch auf die historischen Grundlagen hinweist. Empfehlenswert, obwohl die Rätselfragen am Ende eines Kapitels doch ein bisschen nach Schule und pädagogischer Absicht schmecken.
Ruth Titz-Weider
rezensiert für den Borromäusverein.

Klaus Störtebeker - das sagenhafte Geheimnis der Piraten
Harald Parigger. Bilder von Uwe Mayer
Arena (2011)
108 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8