Bens großes Spiel
Weil's mit Bens Fußballkünsten nicht allzu weit her ist, ruft er seinen außerirdischen Freund Max vom Stern Maxus zu Hilfe. Es geht nämlich um das Pokal-Finale, bei dem sie unbedingt gewinnen wollen. Mäxchen, der Schüler von Max, nimmt sich der
Sache an, zunächst mit seltsamen Methoden: er lässt das Tor verschwinden und baut vor der gegnerischen Mannschaft ein Mauer auf. Der Schiedsrichter pfeift das Spiel natürlich ab. So geht's also nicht! Jetzt versucht's Mäxchen mit Energiestrahlen. Das funktioniert und Bens Mannschaft gewinnt. In sechs kurzen Kapiteln wird die fantastische Geschichte in altersgerechter Weise erzählt. Eine Kontrollfrage regt in jedem Kapitel zum genauen Lesen an und gegebenenfalls zum Gespräch über den Text. Die vielen comicartigen Illustrationen erhöhen den Reiz des Erstlesebuchs. Vor allem für Jungen zu empfehlen.
Helmer Passon
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bens großes Spiel
Volkmar Röhrig. Mit farb. Bildern von Kai Pannen
Arena (2016)
Der Bücherbär : Allererstes Lesen
39 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6