Königin Luise
Königin Luise, die Ehefrau König Friedrich Wilhelms III., ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der preußischen Geschichte. Die große Bewunderung bereits zu ihren Lebzeiten verband sich mit der Hoffnung auf eine Erneuerung
Preußens nach der schweren Niederlage gegen Napoleon. Vorbildhaft für ihre Zeitgenossen war zugleich Luises von Spontaneität und Gefühl geprägte Ehe, ihr souveräner Umgang mit dem höfischen Rollenverständnis und die bewusste Übernahme bürgerlicher Normen nach der Lockerung der Sitten unter Friedrich Wilhelm II. Schließlich war es auch ihre Förderung der preußischen Reformer wie Stein und Hardenberg, die sie zu einer Symbolfigur der liberalen und nationalen Bewegung des 19. Jh. machte. Die Autorin beschreibt auf lebendige, sachkundige und einfühlsame Weise unter Einbeziehung zahlreicher persönlicher Zeugnisse das Leben dieser außergewöhnlichen Frau und die Legendenbildung nach ihrem frühen Tod. - Für alle Büchereien.

Ingrid Rückert
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Königin Luise
Luise Schorn-Schütte
Beck (2003)
Beck'sche Reihe ; 2323 : Wissen
119 S. : Ill., Kt.
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: