Von guten Mächten wunderbar geborgen
Wer in einem katholischen oder auch protestantischen Milieu aufgewachsen ist, kennt sicherlich Kirchenlieder wie "Großer Gott wir loben Dich" oder "O Haupt voll Blut und Wunden". Weihnachtslieder sind auch jenseits
der christlichen Konfession zum kulturellen Allgemeingut geworden. Ihre kommerzielle Ausbeutung hat heute aber auch oft unerträgliche Formen angenommen. Das Schöne an der von dem Münchner Verleger Dirk Ippen herausgegebenen Sammlung ist nicht nur die gewiss subjektive, aber auch gelungene Auswahl. Alle Lieder und Gedichte sind hier von jedem oft leider anzutreffenden kitschigen Dekor befreit. Somit kann man sich wieder ganz dem Text und dem Inhalt der Lieder widmen. Und originär katholische Lieder, v.a. die Marienlieder, stehen direkt neben Liedgut aus der lutherischen Tradition, z.B. den wunderschönen Kirchenliedern von Paul Gerhardt. - Eine bis auf eine Ausnahme sehr gelungene Edition geistlicher Lieder, der man auch große Verbreitung wünscht. Wenigstens einige Worte zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Lieder und zu den jeweiligen Autoren hätte man sich aber schon gewünscht.

Carl Wilhelm Macke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Von guten Mächten wunderbar geborgen
hrsg. von Dirk Ippen ...
Beck (2005)
171 S.
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: