Was jetzt möglich ist
In diesen 33 Zeitungsartikeln aus einem Zeitraum von fast 30 Jahren nimmt der deutsch-iranische, vielfach ausgezeichnete Schriftsteller (zul. "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen", BP/mp 22/486) immer wieder Stellung zu bedeutsamen Entwicklungen und Ereignissen. Die Sammlung erinnert u. a. an Anschläge und Kriege z. B. in Afghanistan, Irak, Libanon, Syrien und in der Ukraine, an Probleme im und um den Islam wie ungerechte Urteile, Mohammed-Karikaturen, Islamischer Staat, Moscheebau in Köln, Proteste im Iran oder an Widerstände in der europäischen Einigung und an die Diskussion um das generische Maskulinum. - Diese immer noch lesenswerten, literarisch anspruchsvollen Artikel enthalten nicht nur die damalige Realität, sondern auch die aus den Ereignissen vielleicht entstehenden Konsequenzen und die möglichen Folgen für die künftige Entwicklung. Eine bemerkenswert klarsichtige Zusammenstellung, die allen Büchereien sehr zu empfehlen ist.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Was jetzt möglich ist
Navid Kermani
C.H.Beck (2022)
221 Seiten
fest geb.