Das Banner des roten Adlers
London im Jahre 1882: Becky wird als Deutschlehrerin in das Haus eines Herrn Strauss gerufen. Sie erfährt schnell, dass Herr Strauss eigentlich Kronprinz Rudolf von Raskawien ist, und ihre Schülerin dessen nicht standesgemäße Frau
Adelaide. Nach der Ermordung Kronprinz Wilhelms muss Prinz Rudolf als Thronfolger in das kleine, von den übermächtigen Nachbarn Deutschland und Österreich bedrohte Königreich Raskawien zurückkehren. Becky und Jim Taylor, ein Privatdetektiv, begleiten das Prinzenpaar. Nichts ahnend, welche Gefahren auf sie warten... - Was sich zunächst als komplizierte Geschichte voller Unklarheiten anliest, bäumt sich im Laufe der Lektüre zu einem Geflecht dunkler Machenschaften auf, das Spannung bis zur letzten Seite garantiert. Das Buch ist eine gelungene Kombination von Geschichts-, Abenteuer- und Familienroman. Die beliebte "Aschenputtel-Thematik" kommt dabei nicht zu kurz. (Übers.: Reinhard Tiffert)

Bernhild Schneider
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Banner des roten Adlers
Philip Pullman
Beltz & Gelberg (2003)
418 S.
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: