Max will immer küssen!
Max sieht auf den ersten Blick ganz und gar nicht kuschelig aus, denn er ist groß, stark und ein ausgewachsener Gorilla. Aber Max will mehr. Er will küssen. Jeden. Und immer. Egal ob Schmetterling, Fisch, Reh, Tiger, Elefant oder Krokodil, keiner
ist vor Max' Küssattacken sicher, ob Tag, ob Nacht. Bis auf einmal keiner mehr da ist. Da wird Max wütend "Ja, will denn keiner mehr küssen?!" Da sieht er das erste Mal eine Gorilladame, die sehr wohl küssen will - wenn man sie fragt. - Der Text der Geschichte beschränkt sich auf einen sehr geringen Wortschatz und auch die meist kurzen Aussagesätze tragen dazu bei, dass das Buch eher zum Vorlesen für kleine Kinder geeignet ist, denen dieses Sprachniveau entgegenkommt. Größere Zuhörer werden sich an den großflächigen Illustrationen in Grün- und Brauntönen erfreuen, die entsprechend dem Urwaldthema etwas unruhig und wild erscheinen. Insgesamt inhaltlich und sprachlich nicht besonders anspruchsvoll, wegen der interessanten Illustrationen aber für größere Bestände dennoch gerne empfohlen.
Denise Müller
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Max will immer küssen!
von Martin Baltscheit
Beltz & Gelberg (2015)
[16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3