Die Überlieferung der Welt
Nach dem Unfalltod des Vaters sorgt die siebzehnjährige Laelia für den kleinen Bruder und die kranke Mutter. Mit Taschendiebstählen hält sie ihre kleine Familie über Wasser, gerät dabei aber ins Visier des Schutzgelderpressers Nero, Kopf des
größten Räuberbundes. Ausgerechnet Hadrian, der Sohn einer wohlhabenden Senatorenfamilie, verhilft Laelia zur Flucht. Die beiden Jugendlichen, die sich auf ihrem Weg durch die Götterlande näher kommen, lernen weitere "Begabte" kennen: Blutende, Schattentänzer, Lauscher und Seher. Sie alle verfügen über magische Kräfte, die sie aber nicht vollends beherrschen und die für sie selbst und für ihr Umfeld zur Gefahr werden können. Eine spannende Handlung, überzeugende Figuren und magische Orte: Der begabten jungen Autorin ist ein bemerkenswertes literarisches Debüt gelungen, in dem es um Freundschaft, Vertrauen, Selbsteinschätzung, Stärke und Schwäche, Gut und Böse geht. Für alle Bestände zu empfehlen.
Gertrud Plennert
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Überlieferung der Welt
Selin Visne
dtv (2020)
445 Seiten : Illustrationen, Karte
kt.