Der Gesang der Zikaden
Der bäuerliche Charme der Provence ist Hintergrund dieses Romans. Der englische Dichter Peter Atkinson verbringt entspannt seine Winter in Südfrankreich. Er nimmt teil am Landleben, hilft den Bauern, die allmählich liebe Freunde
werden, schreibt seine Romane und lernt Ninon kennen. Ninon, 20 Jahre jünger als er, hat in ihrem jungen Leben schon viel Leid erfahren. Ihre blauen Augen und ihre rebellische, stolze Natur faszinieren ihn und allmählich reift eine zarte Liebe, trotz vieler Hindernisse. Peter versucht immer wieder vor dieser heftigen Liebe nach England zu fliehen, wo er ein wohlhabender und begehrter Junggeselle ist, bis er schließlich versteht, dass Ninon in ihrem Stolz, in ihrer Einfachheit seinem Leben Sicherheit und Ruhe gibt. - Selten findet man einen Roman in dem das Thema Liebe so fein und poetisch beschrieben ist. Sehr zu empfehlen und in allen Büchereien einzusetzen. (Übers.: Sabine Schwenk)

Marion Trebesch
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Gesang der Zikaden
Annie Bruel
Ehrenwirth (2002)
336 S.
fest geb.