Im Traum kannst du nicht lügen
Die 18-jährige Schülerin Maja aus Stockholm steht vor Gericht: Das bislang unbescholtene und sehr beliebte Mädchen wurde über Nacht zur meistgehassten Person Schwedens, weil ihr vorgeworfen wird, an ihrem Gymnasium zahlreiche ihrer Mitschüler
und ihren Lehrer erschossen zu haben. Die Autorin beschreibt in ihrem Buch, das in Schweden wochenlang die Bestellerlisten anführte, aus der Sicht des Mädchens, wie es überhaupt zu diesem furchtbaren Verbrechen kommen konnte. Und am Ende muss das Gericht sogar herausfinden: Ist Maja überhaupt des Mordes schuldig? - Der literarische Erstling Persson Giolitos hat in Schweden nicht ohne Grund Furore gemacht: Mit viel literarischem Geschick und psychologischer Finesse rollt die Autorin die Hintergründe des Massakers auf, brillant erzählt aus der Sicht einer 18-Jährigen. Und das ohne die übliche schonungslose Brutalität, wie sie leider häufig in den modernen schwedischen Thrillern zu finden ist. Dieses Buch wird man, hat man einmal damit begonnen, nicht mehr so schnell weglegen. Allen Beständen sehr empfohlen. (Übers.: Thorsten Alms)
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Im Traum kannst du nicht lügen
Malin Persson Giolito
Lübbe (2017)
460 S.
kt.