Der Kosmos-Vogelführer
Absicht dieses erstmals 1999 erschienenen Führers ist es, alle in Europa und rund um das Mittelmeer anzutreffenden Vögel aufzuführen. Ca. 800 Arten werden ausführlich beschrieben, hinzu kommen eine Kurzvorstellung ausgewilderter Käfigvögel aus
anderen Kontinenten und eine Auflistung extrem selten beobachteter Spezies. Das gehobenen Ansprüchen genügende Buch bietet dem vogelkundlichen Beobachter in systematischer Folge jeweils kompakte Informationen zu Lebensraum, Vorkommen, Merkmalen und Lautäußerungen der Arten, hinzu kommen zahlreiche kleinformatige farbige Zeichnungen, die den Habitus der Tiere zeigen. Einführend wird wichtiges Fachvokabular zu dieser Tierklasse erläutert, ein Register der Artnamen und Literaturhinweise bieten zusätzliche Information. Ein wissenschaftlicher Bestimmungsschlüssel fehlt. Neben handlichen und einführenden Führern zur heimischen Vogelwelt in großen Beständen sinnvoll; ein Austausch älterer Titel ist angesichts etlicher Änderungen in den taxonomischen Zuordnungen in Betracht zu ziehen.
Siegfried Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Kosmos-Vogelführer
Lars Svensson. Ill. und Bildlegenden: Killian Mullarney ...
Kosmos (2011)
KosmosNaturführer
448 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.