Die Bogenschützin
Während eines Kampfes um die väterliche Burg wird die kleine Hedwig von ihrer Familie getrennt. Der geächtete Richard von Restorf nimmt das Mädchen in seiner Waldhütte auf und lehrt sie die hohe Kunst des Bogenschießens. Nach Richards Tod macht
sich Hedwig auf die gefährliche Suche nach ihrer Familie. Gemeinsam mit Spielleuten und dem schroffen Cord gelingt es ihr, nicht nur ihre Brüder, sondern auch Richards unehelichen Sohn, den edlen Ritter Wilkin zu finden, den sie heiratet, obwohl ihr Herz auch für Cord schlägt. Ihr Leben am Hof König Sigismunds, der Hussitenkrieg, Intrigen und Verleumdungen, aber auch ihre tiefe Verbundenheit zu Cord, der für Friedrich, den Markgrafen von Meißen kämpft, prägen ihr Leben. Durch ihre aufmüpfige und selbstbewusste Art erreicht sie am Ende ihr gestecktes Ziel. - Ein gut lesbarer, historischer Roman aus der Zeit um die Mitte des 15. Jh., der Zeit der Hussitenkriege. Sehr zu empfehlen und in allen Büchereien einsetzbar.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Bogenschützin
Martha Sophie Marcus
Goldmann (2013)
Goldmann ; 47486
542 S.
kt.