Grenzerfahrung Grönland

Birgit Lutz ist Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie war schon zwölf Mal am Nordpol, hat viele Reisen, z.T. mit wissenschaftlichem Hintergrund, in die Arktis und eine in die Antarktis unternommen. Ihre Durchquerung Grönlands mit zwei Gefährten Grenzerfahrung Grönland erweist sich als das schwierigste Unternehmen in ihrem bisherigen Leben. Ihren tageweisen Erzählungen ist jeweils ein kurzer Überblick über die an den entsprechenden Tagen zurückgelegten Distanzen, die dabei erreichten Höhenmeter und die noch zu bewältigende Strecke vorangestellt. Die fesselnden Berichte der Autorin werfen für den Leser immer wieder die Frage auf, die sie sich selber auch des Öfteren stellt: Wieso tut sie sich diese Qualen überhaupt an? Dabei geht es nicht nur um die Strapazen, die sie körperlich bis an ihre Grenzen bringen, sondern mindestens genauso belastend ist das Zusammenleben mit ihren beiden Expeditionspartnern. Immer tiefer werden die Gräben, die sich zwischen ihnen auftun. Als sich in den letzten Tagen eine weitere Gruppe zu ihnen gesellt, werden die Schlusskilometer wieder erträglich. - Das Buch ist spannend zu lesen und bietet immer wieder tiefe Einblicke in die psychologischen Tiefen der Autorin. Für Leser von Erlebnissen im Grenzbereich ist das Buch zu empfehlen.

Gerd Fleder

Gerd Fleder

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Grenzerfahrung Grönland

Grenzerfahrung Grönland

Birgit Lutz
btb (2014)

381, [32] S. : Ill. (farb.), Kt.
fest geb.

MedienNr.: 397954
ISBN 978-3-442-75412-0
9783442754120
ca. 19,99 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.