Man kann sein Unglück auch versäumen
Eugen Roth gehört zu den bekanntesten Dichtern des vorigen Jahrhunderts. Er wird oft zitiert, vor allem wegen seiner humorvollen Verse. Aber er hat auch durchaus ernste und tiefgründige Gedichte geschrieben. Viele Gedanken sind immer noch aktuell,
z.B. das Gedicht "Manager". Dort wird praktisch das Burn-out der heutigen gestressten Menschen präzise beschrieben: zu wenig Bewegung, zu wenig Pflege der sozialen Kontakte, zu viel Hast und dann das Nichtbeachten der eigenen Gesundheit. Fast lustig wirkt dagegen das Gedicht "Bücher". Es beschreibt einen Menschen, der seinen Bücherschrank entrümpeln will, dabei auf Schopenhauer stößt, den er zunächst aussortiert, dann aber zu lesen anfängt und gar nicht mehr aufhören kann, ob der interessanten Themen. - Jeder kann sich in den Gedichten von Eugen Roth wiederfinden. Man erwartet zwar immer Humoriges, aber er selbst sagt von sich; "Man möchte von mir das Lustige nur, ich aber folg bis auf Weiteres dem wahren Leben und meiner Natur und dichte bald Ernstes, bald Heiteres." Wunderbar, dass dieser Dichter durch die Neuauflage zu neuen Ehren kommt. Für besinnliche Augenblicke eine hervorragende Auswahl. Empfehlenswert!

Man kann sein Unglück auch versäumen
Eugen Roth
Hanser (2012)
155 S.
fest geb.