Cindy liebt mich nicht
Franz arbeitet als Barkeeper im "Cindy liebt mich nicht". David ist Rechtsreferendar bei der Staatsanwaltschaft. Sie kennen einander nicht, haben aber eine große Gemeinsamkeit. Beide lieben Maria, haben zur selben Zeit eine Affäre mit ihr. Eines
Tages ist Maria spurlos verschwunden. Auf der Suche nach ihr lernen Franz und David sich kennen. Gemeinsam versuchen sie zu rekonstruieren, was passiert ist. Dabei lernen sie Maria erst richtig kennen und kommen ins Grübeln über ihr eigenes Leben. Das ist das eigentliche Kernstück der Geschichte, die abwechselnd von David und Franz erzählt wird. Es geht um die Fragen "Was oder wohin will ich?", "Lebe ich im Hier und Jetzt oder für das Später?! Inhaltlich haben die beiden Autoren also ein anspruchsvolles Thema ausgesucht. Die sprachliche Umsetzung ist jedoch eher trivial. Übrig bleibt ein obschon interessanter Stoff, der ganz unterhaltsam zu lesen ist.
Carmen Planas Balzer
rezensiert für den Borromäusverein.

Cindy liebt mich nicht
Jochen-Martin Gutsch ; Juan Morena
Kiepenheuer & Witsch (2005)
KiWi ; 876
217 S.
kt.