Wo finde ich dich?
Dies ist das dritte Buch der Autorin (zul. BP/mp 13/845), die selbst vor einigen Jahren ihren 18-jährigen Sohn verloren hat. Danach hat sie in verständnisvoller Trauerbegleitung Hilfe gefunden und sich selbst in diese Richtung entwickelt. Seit 2001
ist sie Mitarbeiterin im Verein "Verwaiste Eltern München e. V.", der Eltern nach dem Suizid eines Kindes beisteht. Dafür gab sie auch ihre Tätigkeit als Anwältin auf. Sie nahm an zahlreichen Fortbildungen teil und begleitet nun Trauernde, gestaltet Trauer- und Gedenkfeiern, die so wichtig für die Hinterbliebenen sind. Aus diesen Erfahrungen heraus kann sie sagen, dass Menschen, die Leid zulassen und durchleben, neu geboren werden und zu Großem berufen sind. Der Tod eines nahen Angehörigen, letztlich jede Grenzerfahrung, kann ein Tor sein für erfahrbare Spiritualität. Wie der große Dichter des Islam, Rumi, sagt: "Will Gott uns helfen, so macht er uns weinen". "Wo finde ich dich, Sinn meines Lebens?" hat die Autorin das letzte Kapitel überschrieben. Sie hat ihn in ihrer neuen Tätigkeit gefunden. So macht das Buch Mut, auf die Hilfsangebote anderer einzugehen, den Weg der Trauer zu gehen und den heilenden Gedanken, die von vielen Autoren zitiert werden, Raum zu geben. Das warmherzige Buch kann Trauernden nachdrücklich empfohlen werden.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wo finde ich dich?
Freya v. Stülpnagel
Kösel (2014)
155 S. : zahlr. Ill.
fest geb.