Die Räuberschule
Die Angst vor den Räubern aus dem Schrattwald treibt die spießigen Bewohner von Müffelhausen um. Allein Jule wagt sich in den Wald, sie lernt die berüchtigten Räuber kennen und schon bald unterrichtet sie die ungezogenen Räuberkinder.
- Dies ist ein Buch über die Freude am Lernen und am Lehren, über Toleranz und das Brechen von Konventionen und nicht zuletzt über die reiche Welt der Bücher, die den Kindern durch Jules Unterricht erschlossen wird. Auch den jungen Lesern wird in der "Räuberschule" vieles beigebracht, und dies in einer klaren, unaufgeregten Sprache, mit viel Humor und unvorhersehbaren Volten. Dass die Autorin Lehrerin aus Leidenschaft war, merkt man dieser herrlichen Geschichte an. Die Illustrationen reichen nicht ganz an den funkelnden Witz des Textes heran. Denn die wahren Abenteuer finden in den Köpfen der Leser statt! - Sehr zu empfehlen.

Dominique Moldehn
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Räuberschule
Gudrun Pausewang
Ravensburger Buchverl. (2007)
218 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: