Tödliches Spiel
Lukas lebt in New Orleans in einem Wohnwagen. Er möchte nicht weiter auffallen und vor allem in Ruhe gelassen werden, weshalb er auch plant bald weiterzuziehen. Aktuell arbeitet er aber noch im Zoo von New Orleans als Wärter, um so seinen Lebensunterhalt
zu verdienen. Als in dem Zoo ein Event zur Premiere eines neuen Videospiels stattfindet, wird er mit anderen Wärtern als Kellner eingesetzt. Dort lernt er Una Britcross kennen, eine Profi-Gamerin, die für das neue Spiel werben soll. Er zeigt ihr einiges im Zoo und als sie zum Event zurückkommen, hören sie plötzlich Schüsse. Lukas betritt vorsichtig den Raum und sieht gerade noch, wie drei Männer Unas Bruder Daniel aus dem Raum und in einen schwarzen SUV zerren. Lukas zögert nicht, springt auf ein Motorrad und liefert sich mit den Entführern eine waghalsige Verfolgungsjagd durch den Zoo. Er kann sie allerdings nicht aufhalten und verletzt sich durch einen Sturz vom Motorrad so schwer, dass er selbst ins Krankenhaus muss. Kurz darauf melden sich die Entführer und stellen ihre Bedingungen: Una soll bei einem Turnier ein bestimmtes Ergebnis erzielen, sonst stirbt ihr Bruder. Für Lukas ist die Sache klar: Er muss Daniel vorher retten. Die Geschichte startet direkt richtig durch und nimmt danach an Tempo auch nicht mehr viel ab. Für die Spannung ist genug Action vorhanden, die Figuren sind aber eher flach gehalten. Alles in allem eine gut lesbare, einfache Actiongeschichte.
Julian Schirm
rezensiert für den Borromäusverein.

Tödliches Spiel
Andrew Lane ; aus dem Englischen von Christian Dreller
Ravensburger (2020)
Secret Protector ; Band 1
374 Seiten
kt.