Jesus im Spiegel der Weltliteratur
Die Beschäftigung mit den literarischen Gestaltungen der Jesus-Figur zieht eine breite Spur im Schaffen des Autors (v.a. "Jesus in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur", 1978: dnb-BP 80/45; "Im Spiegel der Dichter",
1997: BP 98/78), der nun eine bilanzierende Studie über einschlägige Texte des 20. Jh. vorlegt. Im Unterschied zur reinen Textanthologie "Der andere Jesus" (1983; dnb-BP 92/491) wird der Blick entschieden auf die weltliterarische Szene gelenkt (allein 12 der 27 Texte stammen von Nobelpreisträgern) und machen die informativen Einführungen und Literaturhinweise (über 40% des Umfangs) den Band über ein Lesebuch hinaus zu einem fundierten Arbeits- und Diskussionsbuch. Jesus - Mythos und historische Gestalt, nah und fremd zugleich, stets unverfügbar und unverwechselbar: Die Facetten sind reich und die Beschäftigung mit dem Band wird für alle literarisch-theologisch Aufgeschlossenen zur Bereicherung.

Herbert Stangl
rezensiert für den Borromäusverein.

Jesus im Spiegel der Weltliteratur
Karl-Josef Kuschel
Patmos-Verl. (2010)
767 S.
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: