Die Überlebensbibliothek
"Wer unter Eifersucht leidet, lese: Marcel Proust, Eine Liebe Swanns", "Wer Ruhe sucht und alle Dinge ernst nimmt, lese: Adalbert Stifter, Der Nachsommer", "Wer beabsichtigt, dauerhaft mit seiner Mutter zusammenzuleben,
lese: Elfriede Jelinek, Die Klavierspielerin" - die "Überlebensbibliothek" erlaubt eine feine Zuordnung. Der Literaturwissenschaftler Moritz nennt gute Gründe, die im zitierten Fall gerade für die empfohlene Lektüre sprechen, stellt Autor und Inhalt der Texte vor und - manchmal mit leisem ironischen Unterton - einen Zeitbezug dazu her. Für alle Büchereien, auch in Verbindung mit entsprechender Ergänzung des eigenen Bestandes, sehr zu empfehlen.

Sabine Berger
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Überlebensbibliothek
Rainer Moritz
Piper (2006)
308 S.
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: