Paul Celan
Der aus der Bukowina stammende, in Paris durch Selbstmord aus dem Leben geschiedene Dichter - so macht diese außerordentlich penibel erarbeite und bebilderte TB-Biografie deutlich - hatte es sein Lebtag schwer, als Jude (seine Eltern
fielen den Naziverbrechern zum Opfer) nicht weniger denn als Autor. Obschon mit zahlreichen bedeutenden deutschsprachigen und französischen Literaten seiner Zeit bekannt, musste Celan um Anerkennung kämpfen. Sein Werk wird derzeit wieder stark beachtet. Es erschließen und einordnen zu helfen, ist der schönste Sinn dieser Lebensdarstellung. Sie sollte in vielen Bücherei zu finden sein.

Hans Gärtner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Paul Celan
dargest. von Wolfgang Emmerich
Rowohlt-Taschenbuch-Verl. (2006)
rororo ; 50397 : Rowohlts Monographien
189 S. : zahlr. Ill., Kt.
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: