Mein Onkel und ich
Es geht um Jussi und seinen Onkel Olli. Und damit geht es um einen Jungen, der seinen Onkel bewundert, jedenfalls ziemlich lange. Denn Jussi muss erst selbst erwachsen werden, um zu merken, dass sein Onkel nicht der tolle Kerl ist,
für den er ihn immer gehalten hat. Es sind schräge Geschichten, die Jussi mit Onkel Olli erlebt, zum Beispiel gehen die beiden gemeinsam einen Sarg kaufen, für den Großvater, der schon mal Probe liegen will. Oder sie machen einen gemeinsamen Angelausflug. Da ist der Neffe schon ein bisschen älter, und muss feststellen, dass sein Onkel Probleme mit dem Alkohol hat. Trotzdem hält er an seinem Helden fest. Aber auch aus Jussi selbst wird kein Überflieger, er ist kein toller Hecht. - "Mein Onkel und ich" ist eine manchmal schräge Geschichte aus Finnland. Es geht um das Thema Männer, besser gesagt, darum, dass Männer zwar oft gerne Helden sein möchten, es aber nicht immer sind. Das macht das Buch so sympathisch, nicht nur für Leserinnen. (Übers.: Stefan Moster)

Andrea Haagn
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mein Onkel und ich
Petri Tamminen
Suhrkamp (2007)
154 S.
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: