Frostblüte
Frost weiß, dass sie einen Wolfsdämon in sich trägt. Immer, wenn sie verletzt wird oder ihre Gefühle zu übermächtig werden, verliert sie die Kontrolle über sich und gebärdet sich wie ein unberechenbares Raubtier, das auch tötet. Nach dem Tod
ihrer Mutter lebt sie allein in den Wäldern, um niemandem mehr gefährlich zu werden. Dort wird sie von Bergwächtern aufgegriffen, die das Königreich vor Aufständischen schützen. Ihr Anführer Luca vertraut ihr und glaubt an das Gute in ihr, auch als sie vor seinen Augen zum Raubtier wird. Es gelingt ihm, sie zu überzeugen, dass sie ein normales Leben führen kann, und sie wird zu einer Kämpferin ausgebildet. Als sie merkt, dass sie Luca liebt, fürchtet sie sich vor dem Ausbruch ihrer Gefühle. Um Luca zu schützen, will sie ihn verlassen. Doch er beschwört sie, sich ihren Gefühlen zu stellen, um den Dämon zu überwinden. Da begibt sie sich auf eine Traumreise ins Feuer zur Urmutter ... - Die fantastische Geschichte erzählt von Schuld und Schicksal und der Bedeutung des eigenen Willens, um seinen Lebensweg zu beeinflussen. Fantasyleserinnen werden voll Spannung und Mitgefühl Frosts Weg aus der Verzweiflung zum Erfolg mitverfolgen. Breit einsetzbar. (Übers.: Claudia Max)
Brigitte Hölzle
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Frostblüte
Zoë Marriott
Carlsen (2013)
Carlsen Choice
456 S.
kt.