Ich und Du - warum?
Auch der vernunftbegabte Mensch strebt die Lebendigkeit einer erfüllenden Liebesbeziehung an, in der durch Achtsamkeit die Vertrautheit dem prickelnden Sexualleben keinen Abbruch tut. Wie können Paare das erreichen? Um diese Frage zu beantworten,
untersucht Psychotherapeut Aldenhoff den menschlichen Beziehungsalltag von der frühkindlichen Bindung über die Pubertät bis zu den ersten festeren Paarbeziehungen. - Wie eine Beziehung gelingen kann, warum sie scheitert, dass jeder verantwortlich ist, wie mit Trennung und Untreue umzugehen ist und ob es Alternativen gibt, all dies behandelt der Autor unverblümt und manchmal ironisch. Sex, seine Spielarten, (hemmender) Einfluss der Religion, der Zeit werden direkt angesprochen. Er informiert in wissenschaftlichen Exkursen über biologische und psychische Grundlagen, flicht Zitate und Auszüge aus fiktiven Paartherapien ein und klammert auch die persönliche Vita nicht aus. Für größere Bestände durchaus interessant.
Karola Bartel
rezensiert für den Borromäusverein.

Ich und Du - warum?
Josef Aldenhoff
Bertelsmann (2016)
333 S.
fest geb.