Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen
Der Titel irritiert ein wenig - es geht keineswegs nur um Koalas, sondern auch um Krokodile, Kolibris, Gazellen, Nilpferde, Otter und Elefanten! Sie alle stehen nacheinander auf je zwei Doppelseiten im Vordergrund; dabei zeigt die erste Szene stets
ein typisches Verhaltensmuster, die zweite Szene dagegen hat mit Schlaf im weitesten Sinne zu tun. Am Ende schließt sich der Kreis: die genannten Tiere liegen als Kuscheltiere in einem Bett und die Autorin richtet sich an die Leser/-in: "Doch wo schläfst du, mein liebes Kind?" Die Bilder sind durchgehend sehr klar, in Großformat ("Halbtotale") sowie in freundlicher, realitätsnaher Gestaltung und Farbgebung gehalten, daher schon für junge Kinder geeignet; die Mimik der Tiere ist sehr eindeutig und treffend. Der Text ist durchgehend gereimt - das kann in einer ritualisierten Einschlafsituation durchaus unterstützend sein; dazu muss nicht unbedingt alles verstanden werden. Ein rundum gelungenes Buch zum Tagesausklang - gerne empfohlen für Kinder ab drei Jahren.
Birgit Karnbach
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen
Sabine Ludwig ; Bilder von Kerstin Schoene
cbj (2020)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3