Näh-Vergnügen
Es gibt viele Gründe, Kleidungsstücke selbst zu nähen, wie z.B. den Wunsch nach individuellen Modestücken. Dieses Buch möchte seine Leser beim Erlernen der hierfür notwendigen Nähkenntnisse unterstützen. Im ersten Teil erfährt der Leser wichtige
Grundlagen über Material, Stoffe etc. Im zweiten Teil werden, jeweils anhand eines Modells, viele verschiedene Nähtechniken vorgestellt. Die benötigten Schnittmuster liegen dem Buch bei. Dank der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind die Erklärungen gut nachvollziehbar. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich im Laufe des Buches, so dass der Leser am Ende über ein fundiertes Grundwissen in den wichtigsten Nähtechniken verfügt. Die vorgestellten Modelle entsprechen dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad und können mit etwas Erfahrung gut variiert und kreativ gestaltet werden. Das Buch wurde aus dem Französischen übersetzt. Daher entsprechen die Größenangaben S, M und L nicht den deutschen Standardkonfektionsgrößen, z.B. ist "S" hier Größe 34/36 statt üblicherweise 36/38. Bei den Schnitten der vorgestellten Modelle ist dies aber nur in sehr geringem Umfang relevant. Mit Hilfe dieses Buches gelingt es auch Anfängern, neue Lieblingskleidungsstücke selbst zu nähen.
Antje Hochstrat
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Näh-Vergnügen
Marion Madel. Mit Fotografien von Richard Boutin ...
Bassermann Inspiration (2014)
167 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
kt.