Gütersloher Erzählbibel
Die Textauswahl der Kinder- und Jugendbibel aus dem Gütersloher Verlagshaus ist pädagogisch und exegetisch sehr reflektiert. Die Nacherzählung als Umsetzung in eine kind- und jugendgemäße Sprache orientiert sich sehr am hebräischen
und griechischen Urtext, enthält aber manchmal auch persönliche Deutungen, z.B. bei der Geschichte von Zachäus, in der der Zöllner in Ichform die Begegnung mit Jesus erzählt. Den beiden Herausgeberinnen, Diana Klöpper und Kerstin Schiffer, geht es um die Vermittlung eines vielseitigen, nicht bloß auf den "lieben Gott" beschränkten Gottesbildes. Auch legen sie Wert auf die Vermittlung der einen hl. Schrift mit einem ersten und zweiten Testament sowie Gott, der geschlechtsübergreifende Züge trägt. Die Ärztin und Malerin Juliana Heidenreich illustriert die Geschichten sehr ansprechend. Entweder stellt sie Szenen dar, umrahmt Texte, greift die Idee der Initialen auf oder setzt Texte kalligraphisch um. Eine gelungene Ausgabe.

Frank Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Gütersloher Erzählbibel
Diana Klöpper ; Kerstin Schiffner
Gütersloher Verl.-Haus (2004)
399 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: