Schütz Dich vor Gewalt
Kinder und Jugendliche werden immer häufiger Opfer von Gewalt. Dieser Ratgeber, der als Begleitbuch zur Aktion "Nicht mit mir" erschienen ist, soll helfen, sich in unterschiedlichen Situationen angemessen verhalten zu können.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf Vermeidung von Gewalt, deshalb gibt es auch viele Tipps zur Streitschlichtung und Deeskalation. Dem Aufbau von mehr Selbstbewusstsein ist ein Kapitel gewidmet. Durch Spiele in der Gruppe wird trainiert, sich durch Blick, Gang und Sprache möglichen Konflikten zu entziehen. Gibt es allerdings keinen anderen Ausweg, hilft nur noch Selbstverteidigung. Alle Strategien werden mit Beispielen, unterstützt durch Fotos, anschaulich dargestellt. Fallbeispiele zeigen gute bzw. schlechte Reaktionen auf. Für Erzieher gibt es Ideen für Rollenspiele. Viele Selbstverteidigungstechniken im Buch sind auch ohne Kurs erlernbar, ersetzen diesen jedoch nur bedingt. - Zur Vor- bzw. Nachbereitung sehr empfohlen.

Lieselotte Banhardt
rezensiert für den Borromäusverein.

Schütz Dich vor Gewalt
Michael Korn ; Annemarie Besold / Matthias Huber
Pietsch (2009)
112 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: