Der Löwenanteil
Das Ehepaar Spitzmaus ist beim König der Tiere, dem Löwen, zum Geburtstag eingeladen. Während Herr Spitzmaus sich geschmeichelt fühlt, ist seiner Frau die Einladung nicht ganz geheuer. Dennoch machen sie sich mit ihrem großen Geschenk auf den
Weg zur Feier. Ehepaar Spitzmaus versucht sich in Small Talk mit den anderen geladenen Gästen, aber sie werden gar nicht wahrgenommen und für Gespräche ist es außerdem zu laut. Endlich wird das Buffet eröffnet und als Frau Spitzmaus die Schlangen sieht, wird ihr schlagartig klar, aus welchem Grund sie und ihr Mann eingeladen worden sind. Gerade noch rechtzeitig können beide fliehen. Sie kehren aber zurück als sie Brandgeruch bemerken, um die anderen Gäste zu warnen und wieder ist Frau Spitzmaus die Handelnde und ihr Mann später derjenige, der dafür die Lorbeeren einheimst. - Andrea Steffen hat die humorvolle Geschichte um Einbildung und falsche Selbstwahrnehmung in Collagen bebildert, die in warmem Braun, Gelb und Grün die Hitze der Savanne einfangen. Dramatische Rottöne weisen auf Gefahren hin. Das Gestammel des eingebildeten Herrn Spitzmaus wird auf Papierschnipseln festgehalten. - Das eigenwillig gestaltete Buch eignet sich bestens zum gemeinsamen Betrachten und Vorlesen.
Gabriele Güterbock-Rottkord
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Löwenanteil
Marjaleena Lembcke ; Andrea Steffen
Nilpferd in Residenz (2012)
[22] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7