Aus 1 mach viel!
Schon beim ersten Durchblättern besticht das Buch durch seine luftig leichten, farblich dezenten Zeichnungen und durch die Hervorhebung wichtiger Begriffe mit kräftigem Schwarz und zurückhaltendem Rot. Eingeleitet mit der Geschichte von Cura, der
römischen Göttin der Fürsorge, die den Leser mit vielen Tipps begleitet, folgen eine Fülle von Informationen u.a. über die verschiedenen Getreidearten und Gemüsesorten und deren Anbaumethoden, über Wachstumsvoraussetzungen, Vermehrung, Pflanzenteile, gute und schlechte Nachbarschaften bei den einzelnen Gemüsesorten, Einlagerung im Winter, über Bauernregeln, Pflanzenfamilien, seltsame Pflanzennamen und über das, was im Gartenjahr zu tun ist. Dazwischen finden sich immer wieder genau beschriebene und graphisch gestaltete Rezepte zum Nachkochen. - Das sehr empfehlenswerte, amüsante Buch mit den vielen Tipps ist für die ganze Familie eine anregende und unterhaltsame Entdeckungsreise durch das Gartenjahr.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Aus 1 mach viel!
Renate Habinger ; Christa Schmoiger
Nilpferd in Residenz (2015)
141 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9