Und doch sind alle Äpfel rund ...

Dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren ist auf der Grundlage einer echten Familiengeschichte in Österreich entstanden. Jojos Familie ist multireligiös: Die Mutter ist konfessionslos, der Vater orthodox, die Oma evangelisch, der Opa jüdischen Glaubens, Und doch sind alle Äpfel rund ... Onkel Achmed ist Muslim und Tante Ria katholisch. Jojo erlebt täglich ganz praktisch, wie in jeder der Religionen und ihren Ausprägungen gebetet, gefeiert und von Gott gesprochen wird. Und er stellt die naheliegenden Fragen: nach dem Gottesnamen, dem Beten, der Kopfbedeckung, dem Essen, den Gebetshäusern. Besonders gut kann Oma die Fragen beantworten. - Durch die warmen Illustrationen von Agi Ofner werden nicht nur alle Familienmitglieder ganz lebendig, sondern auch die Erklärungen nachvollziehbar veranschaulicht. Sachlich-herzlich erzählt, bleibt allerdings bis auf eine Szene der Konfliktstoff, der die Welt gegenwärtig prägt, ungenannt. Die Schrift ist leider sehr klein. Trotzdem sehr empfehlenswert für alle Bestände!

Susanne Körber

Susanne Körber

rezensiert für den Borromäusverein.

Und doch sind alle Äpfel rund ...

Und doch sind alle Äpfel rund ...

Christine Hubka ; Agi Ofner
Tyrolia-Verlag (2021)

[40] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 607937
ISBN 978-3-7022-3919-0
9783702239190
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Systematik: KRe
Diesen Titel bei der ekz kaufen.

Auszeichnung: Religiöses Kinderbuch des Monats